Der gemischte Chor Penig gestaltet ein Konzert mit Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit.

Adventskonzert
Der gemischte Chor Penig gestaltet ein Konzert mit Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit.
1. Advent
Im Gottsdienst wurde Pfarrer Johannes Möller als Pfarrer für Langenleuba-Oberhain und Niedersteinbach eingeführt.
Anschließend fand auf dem Pfarrgelände der "Kleine Landadventszauber", organisiert von den Oberhainer Landmädels statt.
Plakat Landadventszauber
Erntedankfeste
Musikalisches Friedensgebet zum 30. Jahrestag der friedl. Revolution
Am Sonntag 13. Oktober 2019 luden wir ganz herzlich nach Langenleuba-Oberhain in die Kirche ein.
Bei einer Andacht anlässlich des 30. Jahrestages der friedlichen Revolution
erinnerten wir an die Friedensgebete in Leipzig und die friedlichen Demonstrationen
gegen das DDR-Regime. Wir
blickten zurück auf die Rolle von Christian Führer, der in L.-Oberhain aufgewachsen
und beigesetzt ist.
Pfarrer Johannes Möller und Pfarrer Bernhard Stief von der Nikolaikirche in Leipzig gestalteten den Gottesdienst. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Geithainer Posauenchor, der von den Lunzenauer Bläsern unterstützt wurde, der Familie Führer und Herrn Möller.
Auf dem Friedhof wurde ein Mandelbaum gepflanzt und eine Gedenktafel eingeweiht. Anschließend trafen sich die Gottesdienstbesucher im Gemeinderaum und im Pfarrgelände bei Kaffee und Kuchen.
Pfarrer Johannes Möller und Pfarrer Bernhard Stief von der Nikolaikirche in Leipzig gestalteten den Gottesdienst. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Geithainer Posauenchor, der von den Lunzenauer Bläsern unterstützt wurde, der Familie Führer und Herrn Möller.
Auf dem Friedhof wurde ein Mandelbaum gepflanzt und eine Gedenktafel eingeweiht. Anschließend trafen sich die Gottesdienstbesucher im Gemeinderaum und im Pfarrgelände bei Kaffee und Kuchen.
Elternabend der Konfirmanden
Wir luden alle neuen Konfirmanden (Klasse 7) und deren Eltern am 29.08.2019 um 18.00 Uhr in die Kirche nach Geithain ein. Wer sich nur informieren möchte, war natürlich auch herzlich willkommen. Gleichzeitig werden die Termine der Konfirmanden der 8. Klassen besprochen.
Die aktuellen Konfi-Termine erfahrt ihr auf der Internetseite des Kirchspiels Geithain. Auch wer nicht zum Elternabend war, kann gern noch dazu kommen.
Die aktuellen Konfi-Termine erfahrt ihr auf der Internetseite des Kirchspiels Geithain. Auch wer nicht zum Elternabend war, kann gern noch dazu kommen.
Familiengottesdienst zum Schulbeginn
Wir luden alle Schulanfänger und anderen Schüler ganz herzlich zum Gottesdienst zum Schulbeginn am 25.08.2019 um 10.00 Uhr in die Kirche nach Langenleuba-Oberhain ein.
Familiengottesdienst
Am Ostersonntag luden wir zum Familiengottesdienst mit Ostereiersuche ein. Im Gottesdienst feierten wir Taufgedächtnis und beschäftigen uns mit der Frage: Warum nimmt man zum taufen Wasser ohne Seife?
Jubelkonfirmationen
Im Mai finden in unseren
Kirchgemeinden die Jubelkonfirmationen statt. Wir laden die Jubilare dazu
schriftlich ein. Leider haben wir nicht von allen die aktuellen Adressen. Wer
Jubelkonfirmation begeht, aber keine Einladung erhält, meldet sich bitte in den
Pfarrämtern L.-Oberhain bzw. Obergräfenhain. Wer uns mit aktuellen Adressen
weiterhelfen kann, bitte ebenfalls melden.
Die Konfirmationsjahrgänge 1994
(25jährig), 1969 (50jährig), 1959 (60jährig), 1954 (65jährig), 1949 (70jährig),
1944 (75jährig), 1939 (80jährig) laden wir ganz herzlich am
05. Mai 2019 um 10.00 Uhr in die Kirche
Langenleuba-Oberhain
19. Mai 2019 um 14.00 Uhr in die Kirche
Niedersteinbach ein.
In Obergräfenhain findet der Gottesdienst zur Jubelkonfirmation am 05. Mai 2019 um 13.30 Uhr statt. Die
Jubilare der Jahrgänge 1993/1994, 1968/1969, 1958/1959, 1953/1954, 1948/1949,
1943/1944, 1938/1939 der Kirchgemeinden Obergräfenhain
und Oberelsdorf sind herzlich eingeladen.
Einladung zum Mittagessen
Am Sonntag 24.03.2019 luden wir um 10.00 Uhr zum Gottesdienst in L.-Oberhainer Kirche ein. 18 Kinder folgten der Einladung zum Kindergottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Es waren 36 Esser aus Elsdorf, Obergräfenhain, Göritzhain und Oberhain, es gab Hühnerfrikassee mit und ohne Huhn. Zusammen mit den Kindern haben wir das Lied “Lasst uns miteinander“ gesungen. Vielen Dank an die Landmädels von Kochen & Kreativ!
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Es waren 36 Esser aus Elsdorf, Obergräfenhain, Göritzhain und Oberhain, es gab Hühnerfrikassee mit und ohne Huhn. Zusammen mit den Kindern haben wir das Lied “Lasst uns miteinander“ gesungen. Vielen Dank an die Landmädels von Kochen & Kreativ!
Einladung zur Bibelwoche
Herzliche Einladung zur Bibelwoche vom 5.3. bis 7.3. und vom 12.3. bis 14.3. jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Obergräfenhain. Das diesjährige Thema: Freut euch- sorgt euch nicht.
Thema und Pfarrer
Thema und Pfarrer
Weltgebetstag
Am 1. März 2019 war wieder Weltgebetstag zum Thema: "Kommt alles ist bereit!" mit dem Gastgeberland Solwenien. Gottesdienst und Abendessen wurde vom Frauenkreis organisiert.
Abonnieren
Posts (Atom)